Verliebt, verlobt – und jetzt? Hochzeitsplanung mit Herz und Struktur

Die Location steht noch nicht, die Gästeliste wächst täglich und Pinterest spuckt Dir tausend Deko-Ideen aus – alle irgendwie "sooo schön‘" aber welche davon ist wirklich die eine? Und wie viel ist einfach zu viel? Kommt dir bekannt vor? Dann bist du genau da, wo viele Paare starten: mitten im Hochzeits-Feeling, aber ohne Plan, wie man aus Träumen konkrete Schritte macht. Und genau hier komme ich als Hochzeitsplanerin ins Spiel.

Was macht eine Hochzeitsplanerin eigentlich?

Kurz gesagt: Ich bin dafür da, dass ihr euren großen Tag auch wirklich genießen könnt – und nicht im Stress untergeht. Weder davor noch währenddessen. Ich kümmere mich um alles, was euch Kopfzerbrechen macht: Locationsuche, Dienstleister, Zeitpläne,Konzepte, Budget, Details. Oder anders gesagt: Ich bin eure kreative Mitdenkerin, Chaosbändigerin, Stressfilterin und Ruhepol in einem. Und ja –manchmal auch Taschentuchhalterin.

Warum es sich lohnt, eine Hochzeitsplanerin zu buchen

Die To-do-Liste wird länger, die Entscheidungen mehr – und das Ganze soll ja eigentlich Freude machen, oder? Wien hat unfassbar viele wunderschöne Locations – von prunkvoll bis urban-modern – eine riesige Auswahl an außergewöhnlichen Caterings, liebevollen Dekokonzepten und kreativen Dienstleistern. Aber genau das macht’s auch tricky. Was passt wirklich zu euch? Welche Anbieter sind verlässlich? Wo verstecken sich die versteckten Kosten? Eine Hochzeitsplanerin denkt an alles, was euch sonst nachts wachhält. Ich kenne die Abläufe, die Zeitfresser  und die kleinen Details, die oft übersehen werden. Und vor allem: Ich bin da, damit ihr nicht in Listen, Mails undMini-Entscheidungen versinkt, sondern euch auf das konzentrieren könnt, worum’s wirklich geht – euch zwei.

Diese Fragen solltet ihr eurer Hochzeitsplanerin stellen

Bevor ihr euch für eine Zusammenarbeit entscheidet, hört auf euer Bauchgefühl – und stellt Fragen. Zum Beispiel:

  • „Wie gehst Du mit unerwarteten Situationen um?"
  • „Wie individuell sind Deine Konzepte?“
  • "Wie läuft die Kommunikation während der Planung ab? “
  • "Arbeitest du mit fixen Partnern oder frei?“

Transparenz ist wichtig – auf beiden Seiten. Ihr sollt euch zu 100 % wohlfühlen.

Hochzeitspaar vor Hochzeitscatering outdoor in Österreich

Woran erkenne ich die richtige Hochzeitsplanerin für mich?

Ganz ehrlich:Ihr merkt das ziemlich schnell. Wenn euch jemand wirklich zuhört. Wenn ihr euch nicht wie ein weiteres Brautpaar in der To-do-Liste fühlt. Wenn ihr beimErstgespräch schon ein bisschen entspannter nach Hause geht – dann passt’s wahrscheinlich. Und allen voran natürlich: Wenn Stil, Werte und Visionen zusammenpassen. Es ist euer Tag. Ich möchte, dass ihr euch auf mich verlassen könnt– mit Herz, Erfahrung und einem Gespür für euch als Paar.

Klingt gut? Dann lasst uns reden!

Wenn ihr gerade in der Hochzeitsplanung steckt oder noch gar nicht wisst, wo ihr anfangen sollt, meldet euch gerne. Ich zeige euch, wie ich arbeite, was ich für euch tun kann und vor allem: Ich höre zu. Ein erstes Kennenlernen, ganz entspannt und vielleicht merken wir ja gleich: Das passt.

 

Ich freu mich auf euch.

Eure Chiara

 

BLOG

Eventplanung hautnah: Einblicke, Inspirationen und aktuelle Trends

Von der kreativen Ideenfindung bis zur präzisen Umsetzung – dieser Blog gibt euch wertvolle Insider-Tipps, praktische Ratschläge und jede Menge Inspiration für eure eigenen Veranstaltungen.Egal ob ihr selbst plant oder einfach neugierig seid, wie eure Traumhochzeit oder perfekte Party entsteht – hier bekommt ihr authentische Einblicke in die Welt einer leidenschaftlichen Eventplanerin.

Folge mir auf Social Media